Das Makami Kona Santokumesser mit Kullenschliff und dem Griff aus edlem hell-braunen Pakka-Holz aus hochwertigem Edelstahl aus dem Makami Kona II Santokumesser Test:
Letzte Aktualisierung am 30.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
➜ Die Bewertung vom Makami Kona II Santokumesser Test sieht Folgendermaßen aus:
90%
89%
88%
96%
71%
83%
Insgesamt 86,16 %
Handhabung und Verarbeitung im Makami Kona II Santokumesser Test
Die Handhabung
Das Messer selber ist aus hochwertigem deutschem Messerstahl hergestellt. Die Klinge hat eine Länge von 17 cm, was auf die traditionelle japanische Herstellung hinweist. Die Härtung des Metalls, die sogenannte Rockwellhärte liegt bei 56 Grad. Durch die extrem lange Klinge können verschiedenste Lebensmittel fast aller Art leicht, gekonnt mit einem sauberen Schnitt zerlegt und sauber geschnitten werden. Die Klinge, die im Kullenschliff gearbeitet ist, verfügt über 3 Arten der Schneidetechnik. So ist nicht nur der perfekte Schnitt gewährleistet, die zu schneidenden Lebensmittel bleiben mit dieser Verarbeitung nicht am Messer hängen.
Die Verarbeitung
Der Griff ist aus edlem, hellen und durch gemasertem Pakkaholz hergestellt. Hochwertige Verarbeitung geben dem Messer den absoluten Schliff. Das Pakkaholz besteht aus verschiedenen Schichten an Echtholz. So kommen die Stabilität aber auch das unumstrittene edle Design zur Geltung. Durch die leichte Biegung im Griff liegt das Messer sehr gut, sicher und sauber in der Hand.
Fester Lebensmittel können dank bester Verarbeitung von Klinge und Griff ohne großen Kraftaufwand geschnitten werden.
Mit stabiler Verarbeitung sind Klinge und Griff wasserbeständig. Die Klinge rostet nicht, der Griff quillt nicht auf oder bricht in sich. Dennoch sollte dieses hochwertige Küchenmesser mit der Hand gespült werden. Das anschließende Trocknen ist eine Selbstverständlichkeit bei jedem Küchenfreund.

[maxbutton id=“1″ text=“➜ Ja, ich will zum Angebot vom Makami Kona II Santokumesser auf Amazon.de“ url=“http://amzn.to/2keGyAp“ window=“new“ nofollow=“true“]
Eigenschaften des Makami Kona II Santokumesser
Durch hochwertige Verarbeitung bester Materialien und den besonderen Kullenschliff ist dieses Küchenmesser ein ganz spezielles Messer. Es kann fast für alle Lebensmittel und Schneidearbeiten in der Küche verwendet werden. Besonders feine und exakte Schnitte geben dem Messer eine sehr gute Note. Hier wurde deutsche Wertarbeit mit japanischer Kunst der perfekten Küche kombiniert. Die sehr guten Eigenschaften des Schnittes und der Haltbarkeit wurden ausgiebig im Makami Kona II Santokumesser Test durch extreme Belastung ausgetestet.

Die Schärfe und die Haltbarkeit der Klinge im Makami Kona II Santokumesser Test
Durch die Härtung des Messerstahls bei 56 Grad hat dieses Santokumesser eine besonders scharfe Klinge. Mit der 3 fach nutzbaren Taktik des Kullenschliffs kommt diese erst richtig zur Geltung. Somit ist das Messer auch nach vielen Schneidearbeiten noch scharf, wie am ersten Tag. Je nach Nutzung sollte jedes Messer in bestimmten Abständen am Wetzstein oder anderen Schleifmitteln geschärft werden.
Wird das Messer direkt nach der Nutzung gereinigt und sofort getrocknet, erhöht sich die Langlebigkeit von diesem. Die gute Pflege ist jedem Küchenchef selber überlassen. Das Messer in sich bringt durch hochwertige Verarbeitung eine lange Haltbarkeit mit sich.
Das Design der Makami Kona II Santokumesser
Wie bei allen Produkten möchte der Kunde auch bei einem Küchenmesser ein besonderes Design. Hier hat der Makami Kona II Santokumesser Test ein besonderes Augenmerk auf das Messer geworfen. Durch saubere, schöne und elegante Verarbeitung der Klinge und dem hellen gemaserten, leicht gebogenen Pakkaholz-Griff erhält das Messer ein ganz spezielles und eigenes Design der Extraklasse.
Die Verpackung und die Optik im Makami Kona II Santokumesser Test
Das Messer wird in einer edlen schwarzen Box geliefert. So wird das Santokumesser schon beim Auspacken zu einem Highlight. Auf Wunsch kann das Messer zusätzlich in einer speziellen Geschenkverpackung geliefert werden. Allein schon die Optik von Verpackung und Messer zeigen deutlich die hohe Qualität.
Vor und Nachteile vom Makami Kona II Santokumesser
Das Messer ist im Makami Kona II Santokumesser Test in allen Testergebnissen mehr als gut abgeschnitten. Vorteile bieten neben der qualitativen Verarbeitung die Nutzung, Pflege und Haltbarkeit. Ein kleiner Nachteil mag für manche Kunden das Spülen mit der Hand sein. Dennoch kann man diesen Punkt nicht wirklich als negativ bewerten.
Fazit: Nicht nur der Makami Kona II Santokumesser Test zeigt, das es sich bei diesem Messer und ein absolutes Prädikat seiner Klasse handelt. Wer dieses Messer einmal genutzt hat, wird es mit keinem anderen Küchenmesser mehr versuchen. Küchenfreunde wissen, was es bedeutet mit einem solchen Messer perfekt zu arbeiten.
[maxbutton id=“1″ text=“➜ Ja, ich will zum Angebot vom Makami Kona II Santokumesser auf Amazon.de“ url=“http://amzn.to/2keGyAp“ window=“new“ nofollow=“true“]