➜ So testen wir die Küchenmesser auf MesserTester.eu
Die Küchenmesser die hier vorgestellt werden, lassen wir uns zukommen und testen die Messer von der Beschaffenheit der Messerbox bis zur Messerspitze. Wie liegt das Küchenmesser in der Hand? Wie fühlt sich das Messer an? Die Maße werden genommen und die Schärfe wird auf die Probe gestellt. Wir machen Bilder und beleuchten die Küchenmesser von allen Seiten. Es werden Videos aufgenommen und Tests durchgeführt. Ich schnippel im Küchenmesser Test verschiedene Dinge wie z.B Tomaten, Orangen, Äpfel usw. Sie können sich direkt anschauen wie das Messer arbeitet.
➜ Was wir testen und worauf wir Wert legen
- Handhabung und Verarbeitung
- Eigenschaften des Messers
- Schärfe und die Haltbarkeit der Klinge
- Verpackung und die Optik
- Preis,-Leistungsverhältnis des Messers
➜ Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit den folgenden Küchenmesser Tests
➜ Imarku Professionelle Küchenmesser im Küchenmesser Test
[maxbutton id=“2″ text=“➜ Zum Test vom Imarku Professionelle Küchenmesser • Video & Details jetzt ansehen“ url=“https://www.messertester.eu/imarku-professionelle-kuechenmesser-test/“ window=“new“ nofollow=“true“]
Das professionelle Küchenmesser Imarku ist ein 20cm langes Kochmesser, welches als Gemüsemesser, Allzweckmesser und als Kartoffelschälmesser dienen. Es ist aus hochwertigem Carbon Edelstahl gefertigt und ist mit einer Präzisions-Schneidekante und einem ergonomischem Griff versehen.
Eigenschaften des Imarku Küchenmessers in unserm Küchenmesser Test:
- Aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl
- Langlebig
- Gute Balance
- Maximale Schärfe und Schnitthaltigkeit
- Anti-Korrosionsklinge
- 16-18% Chrome mit 0,6-0,75 Carbon,
- doppelt so hart macht wie andere Messer
- Anti-Rostschutz
- Ergonomisch geformte Griff aus Pakka-Holz – liegt sehr gut in der Hand
- Multifunktional – Es schneidet, würfelt, scheibt, hackt und schneidet
- HRC( Rockness Härteskala) 58-60,
- Glänzende Oberfläche, die nicht trüb wird
Fazit:
Das Imarku Küchenmesser ist ergonomisch und liegt gut in der Hand es ist ein Vielzweckmesser mit einer extra gehärteten Klinge. Die Schneide ist sehr scharf und sollte mit Vorsicht gehandhabt werden. Im Messer Test hat dieses Messer einen der Vorderen Plätze besetzt und das zurecht. Es ist nicht nur optisch preisverdächtig.
[maxbutton id=“1″ text=“➜ Ja, ich will zum Angebot vom Imarku Professionelle Küchenmesser auf Amazon.de“ url=“http://amzn.to/2hJ2KES“ window=“new“ nofollow=“true“]
➜ ALBARGO – Küchenmesser/Kochmesser im Küchenmesser Test
[maxbutton id=“2″ text=“➜ Zum Test mit Video & Details vom Albargo Küchenmesser/Kochmesser/Profimesser “ url=“https://www.messertester.eu/albargo-kuechenmesser-test/“ window=“new“ nofollow=“true“]
Das edle Multifunktionskochmesser Albagro ist ein Profiküchenmesser mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Es wird inklusive einer Geschenkverpackung geliefert.
Eigenschaften des Albagro Chefkochmessers aus unserm Küchenmesser Test:
- Schneidet Gemüse, Obst, Fleisch, festen Käse und Wurst kinderleicht.
- Behandelt jedes Schneidgut schonend schnell, sauber und ohne Kraftaufwand
- Ideal zum Tranchieren von Braten
- Klinge mit einer Härte HRC55 nach Rockwell,
- kann zudem mit herkömmlichen Messerschärfern nachgeschliffen werden
- robuster Echtholzgriff Ihres Multifunktionskochmessers (11cm) liegt sicher in der Hand
- Klinge -17,5 cm lang – Höhe 4,3 cm – Dicke 2 mm.
- mit Aufbewahrungsbox
Pflege des Albagro Messers im Küchenmesser Test:
Es ist zu empfehlen das Messer sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser unter Zusatz eines milden Handspülmittels von Hand zu spülen und es danach abzutrocknen. Damit die Klingenschärfe erhalten bleibt, schneiden Sie keine tiefgefrorene Lebensmittel. Legen Sie dieses hochwertige Messer nie in den Geschirrspüler.
Fazit:
Bei dem Albagro Küchenmesser aus unserm Küchenmesser Test gibt es keinen einzigen Grund für eine Beanstandung. Es macht einen besonders wertigen Eindruck, zudem liegt es gut in der Hand und es ist scharf. Als ein sehr günstiges Kochmesser ist es im Alltag ein Grund zur Freude am Kochen. Wir können es jedem Hobbykoch mit gutem Gewissen empfehlen! Der Preis spricht zusätzlich sehr dafür. Mit Recht ist es im Küchenmesser Test ganz weit vorne gelandet.
[maxbutton id=“1″ text=“➜ Ja, ich will zum Angebot vom Albargo Küchenmesser/Kochmesser auf Amazon.de“ url=“http://amzn.to/2jqE2JO“ window=“new“ nofollow=“true“]
➜ Acelink professionelles Küchenmesser im Küchenmesser Test
[maxbutton id=“2″ text=“➜ Zum Test vom Acelink Profi Küchenmesser Test • Video & Details jetzt ansehen“ url=“https://www.messertester.eu/acelink-profi-kuechenmesser-test/“ window=“new“ nofollow=“true“]
Das Acelink 20 cm lange Chefmesser hat eine hochwertige Klinge die aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist. Dieses Chefmesser besteht aus einem hochwertigen rostfreien Hartstahl der Garant für Stärke, Langlebigkeit und Balance dieses eleganten Messers ist. Die rasiermesserscharfe Klinge dieses Chefmessers ist ideal zum mühelosen schneiden von Fleisch, Obst und Gemüse. Die Anti-Korrosions-Klinge enthält 16-18% Chrome und 0.6-0.75 Carbon, damit ist es 2x so hart wie andere Messer. Der Rostschutz erhöht die Schärfe des Messers. Es besitzt einen ergonomischen Griff aus Pakkaholz, der für einen angenehmen Halt sorgt und Ermüdungserscheinungen minimiert. Das Küchenmesser in unserm Küchenmesser Test hat 1 Jahr Garantie und wird in einer eleganten Verpackung geliefert.
Eigenschaften:
- Klinge: Edelstahl (martensitisch, mit 0,6-0,75% Kohlenstoff, 16-18% Chrom)
- Dicke: 2,3mm
- ergonomischer Griff: Pakka-Holz
- Gesamtlänge: 38cm
- Klinge: 20cm
Fazit:
Das Acelink Messer aus unserm Küchenmesser Test liegt gut in der Hand. Es ist optisch sehr ansprechend mit seinem schönen Griff der ergonomisch geformt ist. Der Griff ist aus Echtholz und macht einen sehr hochwertigen Eindruck, da die Verarbeitung des Messers sehr gut ist. Die Klinge ist scharf und schneidet mühelos durch die verschiedensten Lebensmittel. Die Klinge ist lang genug, um damit auch größere Braten zu schneiden usw. Das Messer ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und sehr robust.
[maxbutton id=“1″ text=“➜ Ja, ich will zum Angebot vom Acelink professionelles Küchenmesser auf Amazon.de“ url=“http://amzn.to/2hJ0fT0″ window=“new“ nofollow=“true“]
➜ Küchenmesser worauf achten?
Die folgenden Eigenschaften zeugen im Messer Test von einer besonderen Messerqualität und sollten nach Möglichkeit – vor einem Kauf beachtet werden:
- Eine sehr sorgfältige Verarbeitung: Die verschiedenen Teile des Messers ( die Klinge, das Heft und der Kropf) fügen sich so ineinander, dass keine Lücken sichtbar sind. Mit Blick auf die Hygiene ist die Verarbeitung ein besonders essenzieller Aspekt, denn Unebenheiten sowie Fugen sind Sammelpunkte für Bakterien. Die Verarbeitung ohne Naht verhindert derlei Ansammlungen bereits im Voraus, sodass in das Essen keine Keime eingeschleppt werden
- Eine hochwertig glänzende Oberfläche: Anhand von einer feingeschliffenen, sowie glänzenden Klingenoberfläche erkennt man eine qualitativ hochwertige Verarbeitung, genannt Oberflächen-Finish
- Mehr Sicherheit durch Ergonomie: Griff und Kropf (die Verdickung zwischen Griff und Klinge eines Messers) sind so geformt, dass das Küchenmesser sicher in der Hand liegt und nicht abrutscht. Des Weiteren ermöglicht ein geringes Eigengewicht mehr Komfort bei der Arbeit, denn es treten nicht so schnell Ermüdungserscheinungen auf. Aus den genannten Gründen sollte jeder, vor dem Kauf eines Küchemessers, dieses unbedingt selbst in der Hand halten und testen, ob es angenehm in der Hand liegt
- Die richtige Größe: Gute Küchenmesser haben unterschiedliche Formen und diverse Ausführungen. Dennoch sollte jeder Kunde beim Kauf eines persönlichen Chefmessers auf die Größe achten. Wer eher kleine schmale Hände hat, sollte besonders große Messer meiden.
- Beste Schneidfähigkeit: Die Nutzungsdauer eines Messers hängt von der Schnitthaltigkeit der Klinge abhängig. Bei angemessener Pflege und sachgerechter Verwendung bleiben gute Messer lange scharf.
- Feiner Schliff der Klinge: Je feiner der Schliff einer Klinge, desto widerstandsfähiger ist diese gegen Feuchtigkeit und auch Rost. Des Weiteren sollte das Küchenmesser einen dicken Klingenrücken aufweisen
- Gute Balance: Bei guten Messern sind Griff und Klinge gleich schwer also in Balance
➜ Was sind die besten Küchenmesser?
Im Messer Test sind besten Küchenmesser hochwertig verarbeitet, halten die Schneidfähigkeit für lange Zeit und haben eine perfekt Balance in der Hand. Der Griff bei einem guten Küchenmesser ist ergonomisch geformt und liegt sicher in der Hand, vor allem sind alle Teile nahtlos zusammengefügt und sind damit keimfrei zu reinigen. Die Größe sollte an die Person angepasst werden, um nicht zu schwer zu sein.
➜ Was kostet ein gutes Küchenmesser?
Gute Messer von Solingen und WMF gibt es ab 20 Euro. Das Profimesser von Katsumi Yoshisada kostet natürlich um einiges mehr, außerdem gibt es gute Messer für die Küche von Kai.
➜ Woran erkennt man ein gutes Küchenmesser?
Ein gutes Küchenmesser erkennt man an den oben genannten Kriterien und nicht am Preis, denn auch preiswertere Messer können durchaus zufriedenstellende Eigenschaften haben.
➜ Welches Küchenmesser für was?
Es gibt für jede Aufgabe in der Küche ein besonderes Messer:
a. Schäl- oder Tourniermesser
Dieses Küchenmesser hat eine gebogene Klinge und ist zum Schälen oder Putzen von Obst und Gemüse verwendet. Es eignet sich um Kleinigkeiten wie Verzieren und dem Garnieren von Beilagen zu erledigen.
b. Gemüsemesser
Es hat eine Klinge die kurz und gerade ist, dadurch ist dieses Messer sehr handlich. Das Gemüsemesser kann vielseitig eingesetzt werden: zum Putzen und Vorbereiten von Gemüse und zum Dekorieren.
c. Universalmesser
Auch als Spickmesser bekannt ist dieses spitze, scharfe Messer vielseitig einsetzbar: Beim Schälen, Schneiden und beim Spicken. Dank seinem Wellenschliff ist kein besonderer Kraftaufwand nötig, dennoch schneidet es glatt. Das Allzweckmesser ist also eine Mischung aus Koch- und Schälmesser und dient als gutes Einsteigermodell.
d. Kochmesser
Das Kochmesser dient al s Allrounder in jeder Küche. Es ist das Universalwerkzeug zum täglichen Kochen. Sie können damit Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse verwenden, aber auch um Kräuter oder Zwiebeln fein zu wiegen. Das Kochmesser Ist in jeder Küche ein muss.
e. Das Brotmesser
Mit dem Brotmesser können alle Brotsorten perfekt geschnitten werden. Denn die gezahnte Klinge macht es möglich. Auch knusprige bRaten lassen sich damit schneiden.
➜ Wo entsorge ich Küchenmesser?
Küchenmesser die ausgedient haben sollten gut gesichert mit Krepppapier im Restmüll landen. Es ist aber auch beim Schrotthändler an der richtigen Adresse. Werfen sie es aber nie ungesichert in irgend einen Müll.
➜ Wie schleift/schärft man ein Küchenmesser?
Schleifen tut man ein Messer mit einem Schleifstein. Dabei wird die Klinge nach eine genauen Technik am Stein abgezogen. Eine andere Technik ist das Wetzen mit einem Wetzstab immer in Richtung der Messerspitze und das Durchziehen durch elektrische Schleifmaschinen.
➜ Welcher Schleifstein für Küchenmesser?
Es gibt Schleifsteine aus unterschiedlichen Materialien. Zu empfehlen ist der Keramikschleifstein für Aufgaben im Haushalt.
➜ Sind Küchenmesser Spülmaschinenfest?
Küchenesser dürfen nicht in die Spülmaschine, denn sie verlieren bedingt durch die Chemikalien der Reiniger, an Schärfe.
➜ Warum ist Rost auf meinem Küchenmesser?
Rostflecken entstehen als Folge von einer Punktkorrosion. Die Punktkorrosion ist die häufigste Korrosion bei rostfesten Küchenmessern. Bei harten Messern mit hohem Kohlenstoffgehalt, wie die Messer aus VG10 Stahl und die Twin Vermache Messer, ist Punktkorrosion häufig. Allerdings kommt die Punktkorrosion auch bei einfachem rostfestem Messerstahl vor wie unser Küchenmesser Test gezeigt hat.
➜ Rost von Küchenmesser entfernen
Der Rostfleck auf Messern ist einfach zu entfernen: Ein weiches Tuch mit etwas Scheuermilch genügt.
➜ Japanische oder europäische Küchenmesser?
Die deutschen Küchenmesser sind wie gewohnt sehr hochwertig und robust. Die Japaner aber sind sehr scharf und liegen gut in der Hand. Sie halten zudem die Schärfe recht lange.
➜ Was für Küchenmesser gibt es? Welche brauche ich?
In einem Haushalt braucht man genau vier Messer unbedingt und das sind:
- Universalmesser
- Brotmesser
- Schälmesser
- Kochmesser
➜ Küchenmesser für verschiedene Anwendungen nutzen
Man kann seine Küchenmesser natürlich zweckentfremden und für verschiedene weitere Anwendungen nutzen. Das Universalmesser ist der Tausendsassa und kann für alle Tätigkeiten hergenommen werden.
➜ Keramikmesser oder Stahlmesser kaufen?
Stahlmesser sind auf jeden Fall flexibler als ihre keramischen Pendants. Zudem werden unterschiedliche Stähle zur Messerproduktion eingesetzt. Keramikmesser sind nicht zum Hacken oder Ausbeinen geeignet, denn Keramikmesser sind spröder als Stahlmesser.
Viele Haushalte verwenden sowohl Stahl- als auch Keramikmesser. Die keramischen Varianten haben den Vorteil eines geringen Pflegeaufwands, sind nicht anfällig für Rost und sind lange scharf. Wir stellen Ihnen im Küchenmesser Test einige Küchenmesser vor.
➜ Der richtige und vor allem sichere Umgang mit einem Küchenmesser:
- Nur geeignete Messer für die bestimmte Aufgabe benutzen
- Messer regelmäßig Schärfen
- Immer eine rutschfeste Unterlage verwenden
- Messer immer sofort spülen
- Messer immer mit der Schneide nach unten lagern
- Nie auf dem Abfall liegen lassen
- Nie mit einem Messer in der Hand herumlaufen
- Immer an den Knöcheln entlang führen
- Immer mit trockenen Händen arbeiten
- Nie in den Geschirrspüler legen
➜ Küchenmesser zusammengefasst:
Gute Küchenmesser müssen nicht sehr teuer sein, denn worauf Sie achten sollen ist,das die Messer gut verarbeitet sind und angenehm in der Hand liegen. Benutzen Sie für jede Aufgabe das passende Messer und kaufen Sie unbedingt ergonomisch an Ihre Hand angepasste Messer, um damit leicht arbeiten zu können.
3 comments
Pingback: Acelink Profi Küchenmesser Test • Test mit Video • Empfehlung & Infos
Pingback: Imarku Professionelle Küchenmesser Test ➜ Video & Bild ➜ Empfehlung
Pingback: Albargo Küchenmesser Test • Echte Tests mit Video und Bildmaterial